- relative time dilatation
- Макаров: релятивистское расширение времени
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
time dilation — In the theory of special relativity, the slowing down of a clock as perceived by an observer in relative motion with respect to that clock. Time dilation becomes noticeable only at speeds approaching that of light and has been accurately… … Universalium
time dilation — noun also time dilatation : a slowing of time in accordance with the theory of relativity that occurs in a system in motion relative to an outside observer and that becomes apparent especially as the speed of the system approaches that of light * … Useful english dictionary
time dilation — noun Date: 1934 a slowing of time in accordance with the theory of relativity that occurs in a system in motion relative to an outside observer and that becomes apparent especially as the speed of the system approaches that of light called also… … New Collegiate Dictionary
One-way speed of light — The one way speed of light from a source to a detector, cannot be measured independently of a convention as to how to synchronize the clocks at the source and the detector. What can however be experimentally measured is the round trip speed (or… … Wikipedia
Eigenzeit — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Lichtuhr — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Zeitdehnung — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Zeitdilatation — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ‚ausbreiten‘, ‚aufschieben‘) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach… … Deutsch Wikipedia
Zeitdilation — Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare ausbreiten , aufschieben ) handelt es sich um ein Phänomen der Relativitätstheorie. Befindet sich ein Beobachter im Zustand der gleichförmigen Bewegung bzw. ruht er in einem Inertialsystem, geht nach der … Deutsch Wikipedia
Histoire de la relativité restreinte — L’histoire de la relativité restreinte décrit le développement de propositions et constatations empiriques et conceptuelles, au sein de la physique théorique, qui ont permis d’aboutir à une nouvelle compréhension de l’espace et du temps. Cette… … Wikipédia en Français
Relativité restreinte — Pour les articles homonymes, voir relativité. La relativité restreinte est la théorie formelle élaborée par Albert Einstein en 1905 en vue de tirer toutes les conséquences physiques de la relativité galiléenne et du principe que la vitesse de la… … Wikipédia en Français